Gold Schmuck sieht nicht nur ausgesprochen gut aus, sondern gilt seit vielen Jahren als Wertanlage. Schmuckstücke aus diesem besonderen Material haben zahlreiche Vorteile zu bieten, denn sie lassen sich perfekt mit anderen Materialien kombinieren und machen immer richtig was her. Wer sein Outfit richtig in Szene setzen möchte, auch der greift gerne mal auf goldenen Schmuck zurück.
- Hochwertiger Damenring aus teilrhodiniertem 14 Karat (585) Gelbgold gefertigt und mit Legierungsstempel versehen
- Besetzt mit 33 Diamant-Brillanten mit einem Gesamtgewicht von 0,20 ct
- Breite ca. 2,7 mm, Tiefe ca. 1,7 mm - Bitte beachten Sie, dass der Artikel auf dem Foto größer wirken kann
- Das Schmuckstück wird in einer eleganten Schmuckschachtel versendet
- Sie erhalten deutsche Juwelierqualität aus dem Hause Jobo. Die Qualität des Materials und der verwendeten Steine wurde durch uns geprüft
- Länge / Gewicht: 44-45 cm. – 7.30 Gramm | ca. 50 cm. – 8.05 Gramm | 54- 55 cm. – 8.80 Gramm | ca. 60 cm. – 9.85 Gramm
- Legierung: 585 Gold gestempelt
- Passende Armband finden Sie in Unserem Shop.
- Der Artikel wird in einem passenden Schmucketui geliefert.
- Weitere Artikeldetails entnehmen Sie bitte aus der Produktbeschreibung.
Checkliste für Gold Schmuck
- Gold Schmuck solltest Du nur bei einem seriösen Händler kaufen.
- Du solltest wissen, dass selbst echter Gold Schmuck nicht zu 100% aus Gold besteht. Es ist nur ein Goldanteil enthalten.
- Möchtest Du testen, ob Dein Schmuck aus echtem Gold besteht, dann verwende einen starken Magneten. Echtgold ist nicht magnetisch. Auch ein Echtheitszertifikat kann hierbei helfen.
- Du solltest wissen, dass Feingold in der Regel mit Kupfer uns Silber vermischt wird.
- Ein Stempel an Deinem Schmuckstück gibt Dir Auskunft über den Goldanteil.
Gold Schmuck Punzen Lexikon – Was ist das?
Hast Du schon einmal von dem sogenannten Gold Schmuck Punzen Lexikon gehört? Eigentlich solltest Du dieses kennen, wenn Du Schmuck besitzt und vor allem, wenn Du diesen einmal veräußern möchtest. Gold Schmuck ist in Deutschland mit einer sogenannten Punze, einem Stempel versehen. Dieser Stempel steht für die Reinheit des Goldes und ist gesetzlich geregelt.
Du solltest jedoch wissen, dass hochwertiger Schmuck, gerade solcher, der aus dem Ausland stammt, nicht immer über einen solchen Stempel verfügt. In einigen ausländischen Staaten ist ein solcher Stempel nicht gesetzlich geregelt und dennoch handelt es sich um Echtschmuck. Die Ziffern, welche sich auf Deinem Schmuckstück befinden, zeigen Dir den Feingoldgehalt an. Die Punze gibt den Goldgehalt in Tausendsteln an. Du kannst somit erkennen, wie wertvoll Dein Schmuckstück ist, denn je höher die angegebene Ziffer ausfällt, desto wertvoller ist Dein Schmuckstück.
Schmuckstücke mit der Ziffer 333 ist selbstverständlich wertvoll, jedoch nicht so wertvoll, wie Schmuckstücke mit der Ziffer 999. Im Gold Schmuck Punzen Lexikon findest Du alle wissenswerten Angaben bezüglich des Goldschmucks vor. 333er Gold besagt, dass sich in diesem Schmuckstück 33,3 % Gold befindet, somit es sich hierbei um 8 Karat handelt. Bei 375er Gold handelt es sich um einen Feingehalt von 37,5 % und somit um 9 Karat. Schmuck 585 ist mit einem Feingehalt von 58,5 % versehen. Dies ist besonders bei Goldbarren sehr wichtig.
Hierbei handelt es sich dann um 14 Karat. Wenn man den Dreh einmal heraus hat, dann ist es recht einfach. Gerade, wenn Du Deinen Schmuck verkaufen möchtest solltest Du Dich diesbezüglich etwas auskennen. Gerade bei Wikinger Schmuck und Liebeskind Schmuck sind noch andere Edelmetalle enthalten, die den Schmuck so besonders machen.
Gold Schmuck Set
Besonders beliebt ist Gold Schmuck Damen, denn Frauen ziehen sehr gerne Halsketten aus Gold an oder Armbänder, aber auch Ohrringe sind sehr gefragt. Hier ist es nicht immer leicht sich für das richtige Schmuckstück zu entscheiden, daher kann ein Gold Schmuck Set die richtige Wahl sein. In einem solchen Set befinden sich unterschiedliche Schmuckstücke, die aufeinander abgestimmt sind. Auch das vergolden kann dabei helfen. So kann dieser auch mit Silber zusammen getragen werden.
Du bist so immer perfekt gestylt und musst Dir keine Sorgen machen, welche Schmuckstücke am besten zusammenpassen. In einem solchen Set befinden sich oftmals Ohrringe, eine Halskette und entweder ein Armband oder ein Ring. Du kannst so nicht nur sparen, sondern hast direkt ein perfektes Set, welches auch eine tolle Überraschung für einen Herzensmenschen sein kann. Bei Goldschmuck reinigen solltest Du Dich jedoch an einen seriösen Händler wenden. Dieser kann sich in Deiner Stadt befinden, aber Du kannst ihn auch online finden.
Ein Gold Schmuck Set hört sich oftmals teurer an, als es eigentlich ist. Du musst natürlich darauf achten, wie hoch der Feingehalt des Materials letztendlich ist. Zwei identische Schmuckstücke können preislich stark auseinander gehen und Du fragst Dich, wie das sein kann? Ganz einfach, der Goldfeingehalt kommt hier zum Tragen. Ist mehr Gold in Deinen Schmuckstücken enthalten oder weniger.
Selbstverständlich handelt es sich bei den anderen Materialien nicht um irgendein Metall, sondern oftmals um Kupfer oder Silber. Bei einem besonders günstigen Schmuckset solltest Du hellhörig werden, denn es muss sich hierbei nicht zwangsläufig um ein Schnäppchen handeln, sondern es kann sich um Modeschmuck handeln. Dieser ist heute nur noch schwer von Echtschmuck zu unterscheiden. Bist Du Dir bei den Accessoires unsicher, so kannst Du auch Silber Schmuck in Betracht ziehen.
Silber oder Goldschmuck – Was ist besser?
Es ist manchmal wirklich nicht einfach sich bei Schmuckstücken für das richtige Material zu entscheiden, gerade dann, wenn man auf der Suche nach Gold Schmuck Herren ist. Was passt hier besser? Silber oder Gold Schmuck? Es gibt aus beiden Metallen Schmuckstücke, die ansprechend und absolut etwas für das Auge sind zu kaufen. In einem solchen Fall solltest Du aufmerksam sein und die zu beschenkende Person einmal genauer betrachten.
Trägt diese Person eventuell bereits Schmuck, dann kannst Du sicherlich erkennen, ob es sich hierbei um Silberschmuck oder Gold Schmuck handelt. Dieser Schmuck wird immer gerne gewählt, wenn man nicht nur an die Optik denkt, sondern zudem auch auf der Suche nach einer Wertanlage ist. Silberschmuck wird sehr gerne, schon fast bevorzugt von jüngeren Menschen getragen. Letztendlich spielt es keine Rolle für welches Schmuckstück man sich entscheidet, wenn es gefällt.

Silber oder Gold Schmuck steht beides hoch im Kurs. Wer sich diesbezüglich schwer mit einer Entscheidung tut, der kann seinen Schmuck auch problemlos kombinieren. Silber und Gold passt hervorragend zusammen. Du kannst einzelne Schmuckstücke kaufen, die bei der Fertigung bereits mit beiden Metallen versehen wurden, Du kannst aber auch zwei unterschiedliche Schmuckstücke einfach zusammen tragen.
Häufig sieht man Ringe, die beispielsweise aus Gold gefertigt wurden und über eine silberne Einfassung verfügen. Diese Einfassung ist zudem oftmals mit kleinen Steinchen versehen. Auch Ehe- oder Verlobungsringe werden häufig auf diese Art und Weise gewählt. Des Weiteren lassen sich sehr gut Armbänder kombinieren. Es muss nicht mehr immer nur Gold oder Silber getragen werden. Wer es etwas außergewöhnlich mag, der entscheidet sich einfach für beides und wird so zu einem echten Hingucker auf jeder Party. Solche Schmuckstücke sind zudem auch Alltagstauglich.
Echt Gold Schmuck kaufen
Echt Gold Schmuck sollte mit Bedacht gewählt werden. Wer sich dazu entscheidet ein Schmuckstück aus dem Urlaub mitzubringen, der kann schnell auf den Boden der Tatsachen fallen. In einigen Ländern wird oftmals Schmuck angeboten, der glitzert und glänzt und dieser wird als Echtschmuck angepriesen, doch oftmals stimmt dies gar nicht.
Das Problem hierbei ist, dass diese Schmuckstücke vom Gesetz her nicht mit einem Stempel versehen werden müssen, wie dies in Deutschland vorgeschrieben ist. In Großbritannien werden Schmuckstücke beispielsweise mit Karat angegeben und auch hier sucht man vergeblich nach einer Punze. Wer sichergehen möchte, ob es sich um Echtschmuck handelt, der sollte einen starken Magneten benutzen und die Echtheit mit diesem überprüfen. Goldene Accessoires sind oft nicht magnetisch, sondern vergoldet.
Sollte Dein Schmuckstück somit vom Magneten angezogen werden, so kannst Du davon ausgehen, dass es sich hierbei um ein Metall handelt und nicht um Echtgold. Echt Gold Schmuck ist nicht günstig zu haben, sondern Du musst für seinen Wert bezahlen. Eine Halskette oder ein Ring aus 333er Gold ist natürlich wesentlich preiswerter, als dies bei einem Schmuckstück aus 999er Gold der Fall ist. Hier kann der Wert einige hundert Euro auseinander liegen. Du solltest zudem Dich nicht von angelaufenem Schmuck irritieren lassen, denn das Material kann mit der Zeit anlaufen. Es verliert durch häufiges Tragen auch seinen Wert.
Letzte Aktualisierung am 30.11.2023 um 08:29 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API