Schmuck ist nicht nur eine wertvolle Besitztümlichkeit, sondern auch ein Ausdruck des persönlichen Stils und der Individualität. Doch es kann frustrierend sein, wenn der geliebte Schmuck plötzlich anläuft und einen unschönen schwarzen Film bildet. In diesem Artikel werden wir uns genauer damit beschäftigen, warum Schmuck wird schwarz und welche Maßnahmen ergriffen werden können, um dies zu verhindern.
Schmuck wird Schwarz – Dies sind die Gründe
Das Schwarzwerden von Schmuck kann verschiedene Ursachen haben. Eine häufige Ursache ist die chemische Reaktion zwischen dem Metall des Schmucks und Substanzen in der Umgebung. Chemikalien wie Parfüm, Lotionen, Reinigungsmittel und sogar Schweiß können mit dem Metall reagieren und Verfärbungen verursachen. Diese chemischen Reaktionen führen dazu, dass der Schmuck dunkler wird und eine unschöne schwarze Oberfläche annimmt.
Eine weitere Ursache für das Schwarzwerden ist die Oxidation. Bestimmte Metalle wie Silber und Kupfer reagieren mit dem Sauerstoff in der Luft und bilden eine Oxidschicht auf der Oberfläche des Accessoires. Diese Oxidschicht verleihen eine dunkle, schwarzgraue Farbe.
Zusätzlich spielt auch die Luftfeuchtigkeit eine Rolle beim Anlaufen von Schmuck. Hohe Luftfeuchtigkeit begünstigt die Oxidation und das Schwarzwerden. Feuchtigkeit in der Luft kann dazu führen, dass sich auf der Oberfläche des Accessoires ein dunkler Film bildet.
Es ist wichtig zu verstehen, dass das Schmuck wird schwarz werden ein natürlicher Prozess ist und je nach Material und Umgebung unterschiedlich schnell auftreten kann. Durch geeignete Schutzmaßnahmen und Pflege können Sie jedoch dazu beitragen, dass Ihre geliebten Accessoires länger strahlend und frei von Verfärbungen bleibt. Auch eine Schmuckschatulle kann hierbei helfen.
Ursachen für das Anlaufen von Schmuck
Chemische Reaktionen: Chemische Substanzen wie Parfüm, Lotionen, Reinigungsmittel und sogar Schweiß können chemische Reaktionen mit dem Schmuck auslösen und Verfärbungen verursachen. Die enthaltenen Chemikalien reagieren mit dem Metall des Schmucks und führen zum Schwarzwerden.
Oxidation: Metalle wie Silber und Kupfer reagieren mit dem Sauerstoff in der Luft und bilden eine Oxidschicht auf der Oberfläche d. Diese Schicht verleiht dem Accessoire eine dunkle, schwarzgraue Farbe.
Luftfeuchtigkeit: Hohe Luftfeuchtigkeit begünstigt die Oxidation und das Schwarzwerden . Feuchtigkeit in der Luft kann dazu führen, dass sich auf der Oberfläche ein dunkler Film bildet. Genau deswegen sollte man die Modelle richtig aufbewahren
Schmuck wird Schwarz – Passende Schutzmaßnahmen
Um das schwarz werden zu verhindern und seine Schönheit zu bewahren, können verschiedene Schutzmaßnahmen ergriffen werden.
Aufbewahrung in Schmuckkästchen: Schmuckkästchen mit weichen Futterstoffen bieten eine sichere Aufbewahrungsmöglichkeit für den Schmuck. Sie schützen vor Staub, Feuchtigkeit und chemischen Substanzen, die Verfärbungen verursachen können, diese gibt es sogar in Glas.
Verwendung von Schmuckbeuteln: Beim Reisen oder wenn die Modelle nicht getragen werden, ist es ratsam, ihn in Schmuckbeuteln aufzubewahren. Diese Beutel bieten einen zusätzlichen Schutz vor äußeren Einflüssen und verhindern Kratzer oder Reibungen.
Reinigung und Pflege: Regelmäßige Reinigung und Pflege sind wichtig, um Verfärbungen zu vermeiden. Verwenden Sie milde Reinigungsmittel, speziell für den jeweiligen Schmucktyp, und reinigen Sie ihn sanft mit einem weichen Tuch
Pflegetipps für verschiedene Schmuckarten
Je nach Schmuckart gibt es spezifische Pflegetipps, um das Schwarzwerden zu verhindern:
- Silberschmuck: Silberschmuck ist besonders anfällig für Verfärbungen. Verwenden Sie spezielle Silberpflegemittel, um den Glanz des Schmucks wiederherzustellen und ihn vor dem Anlaufen zu schützen.
- Goldschmuck: Goldschmuck ist im Allgemeinen weniger anfällig für Verfärbungen. Dennoch ist es wichtig, ihn regelmäßig zu reinigen und von Schmutzpartikeln zu befreien, um seine Schönheit zu bewahren.
- Modeschmuck: Modeschmuck besteht oft aus verschiedenen Materialien. Vermeiden Sie den Kontakt mit Wasser und Feuchtigkeit, da dies zu Verfärbungen führen kann. Entfernen Sie den Modeschmuck vor dem Baden oder Sporttreiben, um ihn zu schützen.
- Edelsteinschmuck: Edelsteine können durch chemische Reinigungsmittel oder zu viel Feuchtigkeit beschädigt werden. Reinigen Sie die Steine vorsichtig mit einem weichen Tuch und verwenden Sie milde Reinigungsmittel, die für Edelsteine geeignet sind.
Schutzlacke und Schutzfolien
Eine weitere Möglichkeit, das Schmuck wird schwarz zu stoppen, besteht darin, Schutzlacke oder Schutzfolien aufzutragen. Diese transparenten Beschichtungen bilden eine Barriere zwischen dem Accessoire und den äußeren Einflüssen, die Verfärbungen verursachen können. Achten Sie jedoch darauf, dass diese vor dem Auftragen des Schutzlacks oder der Schutzfolie gründlich gereinigt und getrocknet wird.
Schmuck wird schwarz – Passende Anleitung
Wenn Ihr Schmuck schwarz geworden ist, gibt es verschiedene Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um ihn wieder zum Glänzen zu bringen. Hier sind einige Schritte, die Sie befolgen sollten:
- Identifizieren Sie das Schmuckstück: Bestimmen Sie zunächst das Material des betroffenen Exemplares, da die Reinigungsmethode je nach Material variieren kann.
- Verwenden Sie spezielle Reinigungsmittel: Es gibt Reinigungsmittel auf dem Markt, die speziell für die Entfernung von Verfärbungen entwickelt wurden. Achten Sie darauf, ein Reinigungsmittel zu wählen, das für Ihr Materialgeeignet ist.
- Sanfte Reinigung: Reinigen Sie den Schmuck vorsichtig mit einem weichen Tuch oder einer weichen Bürste, um Verfärbungen zu entfernen. Vermeiden Sie jedoch übermäßiges Reiben, um Kratzer zu vermeiden.
- Professionelle Reinigung: Bei wertvollem oder empfindlichem Accessoires kann es ratsam sein, eine professionelle Reinigung durchführen zu lassen. Ein Experte kann schonend reinigen und wieder zum Strahlen bringen.
- Vorbeugende Maßnahmen: Um zukünftige Verfärbungen zu verhindern, beachten Sie die oben genannten Schutzmaßnahmen und Pflegetipps, um Ihr Exemplar in bestem Zustand zu erhalten.
Durch die richtige Reinigung und Pflege können Sie Ihre Accessoires wieder in seine ursprüngliche Schönheit verwandeln und seine Lebensdauer verlängern

Vermeidung von Schmuck wird Schwarz
Es gibt auch einige Vorsichtsmaßnahmen, die Sie ergreifen können, um das Schwarzwerden von Schmuck zu vermeiden:
- Entfernung vor Aktivitäten: Wenn Sie Aktivitäten ausüben, bei denen das Material mit chemischen Substanzen, starkem Schweiß oder großer Feuchtigkeit in Kontakt kommen könnte, ist es ratsam, den Schmuck vorher abzulegen. Dadurch wird das Risiko von Verfärbungen reduziert.
- Verwendung von Schutzlacken: Wie bereits erwähnt, können Schutzlacke eine wirksame Schutzschicht bieten. Wenn Sie Ihre Accessoires regelmäßig tragen, können Sie in Erwägung ziehen, ihn mit einem Schutzlack zu versehen, um das Schwarzwerden zu verhindern.
- Vermeidung von Feuchtigkeit: Versuchen Sie, die Modelle trocken zu halten und ihn nicht übermäßig dem Einfluss von Feuchtigkeit auszusetzen. Nehmen Sie den Schmuck vor dem Duschen, Schwimmen oder dem Kontakt mit Wasser ab, um Verfärbungen zu vermeiden.
Fazit
Das Schmuck wird schwarz werdenkann frustrierend sein, aber mit den richtigen Schutzmaßnahmen und Pflegetipps können Sie die Schönheit und den Glanz Ihrer Schmuckstücke erhalten. Achten Sie auf die chemischen Reaktionen, Oxidation und Luftfeuchtigkeit, die zum Anlaufen führen können.
Bewahren Sie Ihre Accessoires in Schmuckkästchen oder Schmuckbeuteln auf und reinigen Sie ihn regelmäßig mit geeigneten Reinigungsmitteln. Denken Sie daran, spezifische Pflegetipps für die jeweilige Art zu beachten und gegebenenfalls Schutzlacke oder Schutzfolien zu verwenden. Mit diesen Maßnahmen können Sie die Materialien strahlend und frei von Verfärbungen halten.
Letzte Aktualisierung am 3.10.2023 um 11:54 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API