Der Pyrit, auch bekannt als Katzengold ist ein etwas härteres Mineral, welches aber in der Regel kein Gold enthält. Es gehört zu den Heil und Edelsteinen und kann neben einer gelben Farbe auch in schwarz oder gold erscheinen. Der Name entstammt aus dem griechischen Wort „Pyr“ welches übersetzt Feuer heißt. Es handelt sich um den bekannten Feuerstein, der schon in der Steinzeit zum Feuermachen benutzt wurde. Dieser gehört zu der Mineralklasse der Sulfosale und Sulfide und wird unter anderem auch als Heilstein eingesetzt.
Checkliste für den Pyrit
- Dieser Stein hat die wichtigsten Quellen in den USA und Spanien, kommt aber fast weltweit vor.
- Kann in verschiedenen Strukturen vorkommen. Besonders bekannt hierbei sind Würfelformen, Oktaedern aber auch sogenannte Pyritoedern. Seltenere Formen sind Kristallzwilinge oder andere Gestalten, die sehr oft auch als Deko verwendet werden.
- Der Stein wird schon seit Beginn der Menschheitsgeschichte verwendet. Erstmals als Feuerstein, bei den alten Griechen aber wurde dieser teilweise als Schmuckstein verwendet.
- Heutzutage ist die Verwendung als Heilstein sehr beliebt.
- Der Pyrit wird oftmals als Rohstein verkauft. Anders als bei anderen Gesteinen wie dem Saphir, ist eine ungeschliffene Variante hier gefragter
Pyrit Stein – Ein unverkennbares Aussehen
Der Pyrit Stein ist schon seit tausenden Jahren bekannt und ist besonders wegen der atemberaubenden Charakteristika. Dieser Mineral erscheint in verschiedenen goldenen, metallisch anmutenden Farbtönen, die teilweise sehr dem Gold ändern, deswegen gab es in der Vergangenheit oftmals Missverständnisse. Der Pyrit kommt in der Natur vor und besonders bemerkenswert sind die sogenannten Pyritkörner, die leicht brechlich sind.
Es gibt in diesem Bereich verschiedene Varietäten und Möglichkeiten, dieses Mineral einzusetzen. Es wird teilweise auch zur Schmuckherstellung eingesetzt. Sogenannter Pyrit Schmuck hatte vorallem in England eine starke Popularität und wurde dementsprechend in verschiedenen Schmuckstücken eingebaut. Besonders populär war hier der Cabochonschliff, der in Perlen Accessoires eingebaut wurde.
Auch in Kombination mit Sterling Silber sehen die Mineralien sehr gut aus und lassen sich auch hervorragend als Anhänger oder Ohrring tragen. Ein super Vorteil bei diesem Mineral, gegenüber anderen Edelsteinen ist, dass dieser sehr einfach gereinigt werden kann. Aufgrund der Härte, kann dieser einfach mit Ultraschall, aber auch mit Dampf gereinigt werden.
Auch soll der Pyrit Stein verschiedene positive Wirkungen auf die Psyche haben. So soll dieser getragen, zum Beispiel als Schmuckstein Anhänger, dir helfen mehr Selbsterkenntnis zu erlangen. Auch sollen Schwächen von dem eigenen Charakter besser erkannt werden und diese so besser verbessert werden. Auch soll der Stein bei Depressionen, aber auch bei innerer Unruhe helfen. Auch im Bereich der Meditation wird dieser Mineral immer öfters eingesetzt, ähnlich wie beim Fluorit.
- Pyrit Halskette. Die Pyrit Kugeln sind facettiert und ca. 3 mm groß.
- Die Pyrit Kette ist auf Edelstahl aufgezogen. Die Länge der Kette ist ca. 45 cm.
- Der Kettenverschluss zählt zu den wichtigsten Bestandteilen bei der Schmuckfertigung. Der Verschluss ist ein stabiler Karabiner. Alle Verschlussbestandteile sind aus 925er…
- Die Kette wurde von mir sorgfältig und mit hochwertigen Materialien gefertigt. Ich verarbeite als Schmuckzubehör nur Materialien wie Schmuckdraht aus Edelstahl oder Verschlüsse…
- Das Schmuckstück wird in einer Geschenkpackung geliefert.
- Heilende Eigenschaften: Pyrit ist bekannt dafür, die Willenskraft und Stärke des Geistes zu verbessern. Ähnlich wie Citrin, gilt er als Stein, der eine Fülle von Reichtum und…
- Kaufen Sie mit Vertrauen: Die überwiegende Mehrheit von Pyrit ist regulär/B Klasse. Hier bei KALIFANO bieten wir nur Pyrit der Güteklasse A bis AAA an. Man kann einen höheren…
- Natürliche Mineralien: Da jeder Stein einzigartig und einzigartig ist, erlauben Sie bitte Ihren natürlichen und authentischen Stein verschiedene Formen, Größen und Farben von…
- Zufriedenheitsgarantie: Wir versichern alle unsere Produkte mit einer Geld-zurück-Garantie. Bitte kontaktieren Sie uns über Amazon Käufer-Verkäufernachrichten, wenn Sie Fragen…
- Unsere Geschichte: Kalifano begann von bescheidenen Anfängen im Jahr 1912. Obwohl sich inzwischen viel verändert hat, sind viele Dinge sehr gleich. Unser Unternehmen wurde mit…
Pyrit Silber – Unverkennbar Schön
Neben einer gelben oder goldenen Anmutenden Farbe ist Pyrit Silber auch immer öfters im Trend. Auch genannt als Katzengold, wird die silberne Variante immer öfters als Kette angewendet.
Wichtig ist aber zu wissen, dass der Körper nicht zu lange am Körper getragen wir, da dieser giftig für den Körper ist. Du solltest auch auf den Kontakt mit Wasser achten, da der Stein sehr empfindlich drauf reagiert. Du kannst aber den Stein super zum meditieren benutzten und diesen mit Trommelsteinen oder im Sonnenlicht aufladen und wieder entladen. Auch geht der Aufladevorgang des Steines hervorragend einfach mit einem Bergkristall.
Sehr wichtig ist auch das Thema Pyrit Partikel. Obwohl dieser Stein nichts mit Gold zu tun hat kann dieser, neben Silber auch sehr winzige Partikel Gold enthalten. Diese Menge ist aber so klein, dass diese nicht als Wertanlage gelten und auch nicht in Schmuckstücke umgewandelt werden können, ähnlich ist es auch beim Magnesit.
Bemerkenswert sind auch die verschiedenen Farbgebungen des Steines. Diese sind neben einer schwarzen Farbe, auch in gold oder Gelb verfügbar. Es gibt unterschiedliche Bezeichnungen für das Mineral, auch wird dieser als Narrengold bezeichnet oder als Schwefelkies.
In der Steinzeit wurde dieser Stein dazu genutt feuer zu machen und wird heutzutage als Deko oder als Heilstein verwendet.
Pyrit Katzengold
Katzengold wird aus dem Pyrit hergestellt und wurde oftmals in der Vergangenheit fälschlicherweise mi Echtgold verwechselt. Dieses Mineral entstannt aus Eisensulfid, welches durch eine Reaktion von Schwefel auf Eisen entstannt. Sehr bemerkenswert hierbei ist, dass der Stein in sehr vielen unterschiedlichen Formen vorkommt. Neben Diskoiden, gibt es diesen auch als Quatraeder, oder sogar in einer Sonnenform.
Es hat eine goldgelbe Farbe und eine glänzende, metallische Oberfläche, was es von anderen Mineralien unterscheidet. Dieses Mineral wird auch als „Fool’s Gold“ bezeichnet, da es oft mit echtem Gold verwechselt wird.
Verwendet wird dieser hauptsächlich in der Schmuckindustrie, obwohl es auch in der Herstellung von Metalllegierungen und Elektronik vorkommt. Es ist ein sehr widerstandsfähiges Mineral und wird oft als Schleifmittel verwendet. Pyrit Katzengold ist auch ein wichtiger Bestandteil von Schwefelsäure, die in der chemischen Industrie verwendet wird.
Obwohl dieser Stoff oft mit Gold verwechselt wird, gibt es einige wichtige Unterschiede zwischen den beiden Mineralien. Dieses Mineral ist viel härter und schwerer als Gold und hat eine andere Kristallstruktur. Es ist auch weniger wertvoll als Gold und wird deshalb nicht als Währung verwendet oder als Wertanlage.
Trotzdem handelt es sich hier um ein sehr interessantes Mineral, welches in der Schmuckindustrie, aber auch in der normalen Industrie eine große Bedeutung hat. Besonders für Menschen, die sich sehr für Mineralien und für Geologie interessieren, handelt es sich um ein super Objekt zum Betrachten und sammeln.
- STILVOLLE MALA KETTE Mit 108 handgeschliffenen Jaspis und Pyrit Perlen, einem filigran gearbeiteten Achat Anhänger und einer farblich abgestimmten Quaste ist diese…
- EINZIGARTIG Eine 15 mm große Guru Perle aus Achat vollendet dieses tolle Schmuckstück. Die bunten Farben werden in der filigran gebundenen Quaste fortgeführt.
- HOCHWERTIGE HANDMADE TRADITION Hergestellt aus handverlesenen hochwertigen Materialien. Die bunten Perlen sind einzeln geknotet und jede Tassel liebevoll geknüpft.
- LIEBEVOLL VERPACKT Diese Edelstein Kette sind liebevoll verpackt und eignen sich perfekt als Geschenk. Alle Ketten, Edelsteinperlen und die Quaste werden sicher eingepackt.
- MERKMALE Materialien: Jaspis, Pyrit, Achat, Baumwolle – Umfang Kette: 100 cm – Länge Quaste: 10 cm – Jaspis Perlen: 8 mm – Pyrit Perlen: 6 mm – Schliff Jaspis: Rund – Schliff…
- Pyrit Halskette. Die Pyrit Kugeln sind facettiert und ca. 3 mm groß.
- Die Pyrit Kette ist auf Edelstahl aufgezogen. Die Länge der Kette ist ca. 45 cm.
- Der Kettenverschluss zählt zu den wichtigsten Bestandteilen bei der Schmuckfertigung. Der Verschluss ist ein stabiler Karabiner. Alle Verschlussbestandteile sind aus 925er…
- Die Kette wurde von mir sorgfältig und mit hochwertigen Materialien gefertigt. Ich verarbeite als Schmuckzubehör nur Materialien wie Schmuckdraht aus Edelstahl oder Verschlüsse…
- Das Schmuckstück wird in einer Geschenkpackung geliefert.
Pyrit Rohstein
Der Pyrit als Rohstein, ist die wohl bekannteste Variante, die man zu diesem Mineral auf dem Markt bekommt. Anders als beim Malachit wird dieser Stein als Rohfassung benutzt in findet hierbei besonders als Deko oder als Heilstein eine super Verwendung. Auch als Schmuckstück eignet sich dieser sehr gut, sollte aber da dieser giftig ist, nicht zu lange am Körper getragen werden.
Es kommt auch in der Industrie als Katalysator und Schleifmittel zum Einsatz. Es entsteht durch die Verwitterung von Eisenerz und anderen sulfidhaltigen Mineralien. Bestehend aus Eisen und Schwefel und hat im Allgemeinen eine goldgelbe Farbe, obwohl es auch in grünlichen oder braunen Farben vorkommen kann.
Pyrit, besonders in einer Rohstein Version ist ein sehr interessantes Mineral und wird aufgrund seiner vielseitigen Einsatzmöglichkeiten weiterhin in der Schmuckherstellung und Industrie verwendet.
Es gibt noch viele weitere Eigenschaften, die den Stein besonders machen. Sehr zu erwähnen ist, dass dieser in jeder Form undurchsichtig ist und Licht an dem Stein abprahlt. Auch werden die Steine in unterschiedlichen Formen rausgegeben. Besonders in Würfelform oder auch in verschiedenen Tetraeder oder Oktaederformen kann dieser Stein vorkommen. Oftmals gibt es auch eine sogenannte Zwillingsbildung, die an dem Stein ein einzigartigen Metallglanz abgibt.
Pyrit als Schmuck
Etwas unbedeutender hierbei ist Pyrit Schmuck. Mit einer Mohshärte von 6 bis 6,5, handelt es sich hierbei nur um einen mittelharten Mineral, der sich nicht unbedingt gut als Schmuckstück eignet. Steine wie der Diopsid eignen sich hierbei um ein vielfaches besser. Auch ist aufgrund der geringen Härte eine stärkere Bruchgefahr möglich. Je nach Quelle ist dieses Mineral auch giftig und sollte dementsprechend nicht zu lange am Körper getragen werden.
Aufgrund des metallischen Glanzes, welches oftmals auch in gold leuchtet, wurde in der Vergangenheit dieses Material oftmals mit Gold verwechselt. Die Unterschiede sind aber sehr groß, Gold ist wesentlich härter und ist nicht formbar.
Lustigerweise gibt es aber Pyrit Partikel, die Gold leuchten können. Diese Partikel haben aber keinen Wert. Eingebaut wird dieses Material auch in sehr vielen Fällen in der Industrie, zum Beispiel in Maschinen. Wie du siehst, handelt es sich hierbei um ein sehr vielschichtiges Mineral, welches schon seit tausenden von Jahren von Menschen verwendet wird.
Letzte Aktualisierung am 2025-01-21 at 15:19 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API